Update: 5.1.2023:
Hallo Reiseendurofestival-Freunde, für 2023 planen wir derzeit den 5.+6.8. (Sa+So)
Anreise ab Freitag-Abend möglich.
Das REFV- Team wünscht Euch bis dahin schöne Tage
Update: 5.1.2023:
Hallo Reiseendurofestival-Freunde, für 2023 planen wir derzeit den 5.+6.8. (Sa+So)
Anreise ab Freitag-Abend möglich.
Das REFV- Team wünscht Euch bis dahin schöne Tage
Der liebe Frederic war auch bei uns. Dir lieben Dank für den schönen Bericht 🙂
https://youtu.be/i3nfmH7DKgY
Das war ein schönes Wochenende, und viele viele male: Ein dickes Danke an das ganze REFV-Team.
Genau das hört man nach solch einen anstrengenden Wochenende sehr gerne. Und obwohl wir echt viel zu tun hatten: Es hat auch uns REFV Team riesig Spaß gemacht. Und genau das ist der Antrieb, wofür wir das ganze machen: In einer tollen Gemeinschaft zusammen Spaß haben, unseren Hobby nachgehen, und abends noch bei Livemusik kräftig feiern.
Das Wetter hatte aber auch perfekt mitgespielt. Sonne, trocken, und noch erträgliche 23-25 Grad.
Das Jahr der Rekorde:
-Mehr Glückliche: Wir hatten 120 Teilnehmer, die vor Ort mitgefahren sind
-Mehr Trainingsteilnehmer: Über 50 Leute waren mit 11 Trainern unterwegs
-Mehr Live-Musik-Stimmung: Abends kamen noch sehr viele Zusatzgäste für die Livemusik dazu
-Mehr Durst: 720 Flaschen Wasser wurden auf der Strecke restlos ausgetrunken
-Mehr Kilometer: 2 zusätzliche Ausfahrten zur MX Strecke nach Werl, welche mitgenutzt wurde
-Mehr Abwechslung: Erstmalig wurde ein Drag-Race mit Geschicklichkeitseinlage ausgetragen
-Mehr Langeweile: Aber nur für das DRK Sani- Team, was die ganze Trainingszeit auf uns aufpasste
-Mehr Kunst: dem Gewinner der Frauen und Männerwertung wurden ein besonderer Pokal überreicht: Ein Pokalpärchen, zusammengeschweißt aus ausgedienten Motorradteilen (Design by Chris, Helgo und Marcel) war das Highlight.
-Mehr Spende: Und obwohl für uns der Spaß der Teilnehmer der Antrieb das Wichtigste an diesem Event ist: Wir sind alle Bolle-Stolz auf einer Rekord-Spendensumme von insgesamt 4000,- €, welche wie folgt aufgeteilt wird:
– 1.500,- € Bodo Dortmund e.V. (über REFV)
– 750,- € Frauenschlafstelle Nordkirchenstrasse, Dortmund (über REFV)
– 750,- € Helping-Hands-Unna e.V (über REFV)
– 500,- € Downsyndrom-Stiftung Boeselager, Vosswinkel-Arnsberg (über MCC- Vosswinkel)
– 500,- € Kinderhospiz Balthasar Olpe (über MCC- Vosswinkel)
Nochmal zur Erinnerung: Das Reiseendurofestival basiert auf eine Non-Profit-Konzept.
Die uns entstanden Kosten für die Bahnmiete, Wasserflaschen, DRK, Mannschaftsverpflegung usw. werden natürlich (mit Belegen) von den Einnahmen abgerechnet. Aber keiner von unseren REFV Team bekommt einen Lohn. Alle im TEAM spenden Ihre Zeit und Aufwand. Alles was an Geld übrig bleibt, Spenden wir.
Aber letztendlich Spenden wir das, was wir nur wegen Euch einnehmen durften
Wir sagen Danke für Eure Unterstützung und für die schöne Zeit, welche wir mit Euch verbringen durften.
Fotos Download: Siehe: https://www.rucksackfotos.de/ (die Fotos vom Sonntag kommen später)
Das REFV- TEAM 2022:
Orga Team: Andreas König, Michael Tölk und Philipp Levenig
Catering und Anmeldung: Rita, Steffi, Maria und Anna
Training: Gerd und Heike, Andy und Katja, Felix, Marcel, Frank, Tristan
Werkstatt: Oliver L und Carsten
Strecken-Scheriff: Fabian, Jörg, Christian, Sven, Peter, Oliver S
Photograph: Andreas Stützer https://www.rucksackfotos.de/
Jawohl, endlich: Endspurt.
Wir erwarten Euch zum Reiseendurofestival 2.0.
Alle Vorbereitungen gehen dem Ende zu. Und: Es sieht gut aus.
-es gibt interessante Streckenführungen
-7 Trainer, die sich um viele Lernwillige kümmern
-Überraschungen, wo es u.a. auch viele wertige Preise zu gewinnen gibt
-Geile Mucke: 4 Bands scharren mit.. Hufen? Egal.
-Es wird Abends genug zu essen und zu trinken angeboten.
-das Frühstück ist vorbestellt
Wir warten nur noch auf das Wetter.
Anbei der Ablaufplan und auch eine Übersicht der Örtlichkeiten. Wichtig: Dieses Jahr dürfen keine 4-Räder, Wohnwagen usw. unten af das Gelände. Wir brauchen den Platz. Bitte mit Euren Wohnmobilen usw. oben gegenüber dem Eingang Parken/Übernachten.
Zelten wieder im Gelände möglich. Siehe Plan (anbei).
Anmeldung ab 10:00 bis 12:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch
Euer REFV-TEAM
Hallo liebe Stollenfreunde,
bitte überprüft Eure Email- und Spam Order, denn:
Alle Zu- und Absagen sind seit ein paar Tagen rausgeschickt worden.
Wer keine Rückinfo bekommen hat: bitte melden unter:
info@reiseendurofestival.de
Wir freuen uns auf Euch:
Euer REFV- TEAM
6.-7.8.2022 Reiseendurofestival „2.0“:
Der Termin steht, und vieles wird anders!
Wir freuen uns, mit Euch vom 6.-7.8. das REFV auch mal etwas anders zu gestalten.
Besonders familiär, als Reiseenduro-Campingtreffen „plus“
Entspannter, aber wie immer: mit viel Herzblut, Musik und wie immer: viel Fahrspass
Was ist anders:
Anreise nun am Samstag (6.8) bis 12:00 Uhr (check-in).
Mit Abendprogramm (Live Musik) und Campingmöglichkeiten.
Samstag: ab 13:00 fahren (bis zum Abend, ca.18:00 Uhr).
Jedoch nicht nur einfach fahren. Nein, auch mit richtig Programm.
Damit es auch keinen langweilig wird. Last Euch überraschen!!!
Abends: Musikfestival, Lagerfeuer, Party, Livemusik!
Sonntag: ab 8:00 Uhr Frühstück. Dann ganz gemütlich wieder auf die Strecke: : von 9:30 bis ca. 13:30
danach, Zelt packen, klönen und entspannt nach Haus.
Das REFV Team freut sich auf Euch
(Anmeldung ab 26.6.2022, ab 19:30)
Wir vom Reiseendurofestival (REFV) wünschen allen Hochwasser-Opfern, dass der derzeitige Alptraum für Euch irgendwann vorbei bzw. ab und zu vergessen ist.
Als kleine Hilfe haben wir alle Reserven und Rückstellung des REFV als Spende zur Verfügung gestellt:
-100 € an die Angehörigen des Feuerwehrmanns aus Altena
-500 € an die KiTa Tigerente in Hagen (Elterninitiative)
-500 € an Unwetterhilfe Lichtblicke
Also 1.100,-€, die durch Euch möglich gemacht wurden. Danke!
Zusätzlich sind durch die Teammitglieder REFV über direkten Weg noch weitere 450,-€ an o.g. bzw. ähnliche Projekte zum Thema Hochwasserhilfe gespendet worden.
So das über 1550,-€ gespendet werden konnten. Auch wenn das sicherlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein darstellt.
Gruss, TEAM REVF